VECTORING – DANK GLASFASER MEHR SPEED

Vectoring ist eine Technologie, die das unerwünschte Übersprechen zwischen benachbarten Kupferleitungen verringert. Dadurch kann die Übertragungsrate in Kupfernetzen deutlich gesteigert werden.

Wurde bei der Entbündelung bisher der komplette Leitungsweg von „Alternativen Anbietern“ gemietet werden bei Vectoring definierte Bandbreitenprofile zu den Kunden zur Verfügung gestellt. Bei Vectoring ist es technisch notwendig, dass der DSLAM die komplette Kontrolle über alle Einzelleitungen in einem Hauptkabelstrang hat.

Durch eine spezielle Kanalkodierung werden somit die gegenseitigen Störungen minimiert. Somit stehen nun auch in Österreich höhere Bandbreiten mit definierbaren Servicequalitäten zur Verfügung.

In ADSL Netzen besteht die Verbindung von der Ortsvermittlungsstelle zum Kunden durchgehend aus einer oder mehrerer Kupfer- Doppeladern. Je länger diese Leitung war, desto höher die Dämpfung und desto geringer die Bandbreite.


1. Durch den – auch von der EU geförderten – Glasfaserausbau wurden seit Monaten von den Ortsvermittlungsstellen Richtung Kunden Kupferleitungen gegen Glasfaserleitungen ersetzt.
2. Die Strecke vom Ende der Glasfaserleitung (VDSL Verteilerkasten) bis zum Kunden wird nach wie vor über Kupferleitungen realisiert.

VIRTUELLE ENTBÜNDELUNG

Mit der Einführung der Vectoring Technologie und der Umstellung auf die virtuellen Entbündelung haben wir nun die Gelegenheit erhalten unsere Breitbanddienste durchgängig komplett selbstständig zu designen und zu definieren. Hohe Accessbandbreiten mit großer Freiheit für die Produktgestaltung ermöglichen uns nun attraktive Dienste, speziell für den Business Bereich, anzubieten.

Mit der virtuellen Entbündelung sind wir nun in der Lage die speziellen Qualitäts- Anforderungen von Cloud Services, Voice over IP und nationaler und internationaler Vernetzungen kostengünstig abzudecken.

VLINK – SO FUNKTIONIERT UNSER INTELLIGENTES BREITBAND

Bei Ausfall wird der gesamte Traffic automatisch über LTE geroutet.
2 unterschiedliche IP Adressen sorgen so für Ausfallssicherheit.

VECTORINGALLES AUS EINER HAND

Dank Vectoring können wir Österreichweit höhere Bandbreiten mit definierbaren Servicequalitäten zur Verfügung stellen. Und das mit Garantie

1 BANDBREITE

Selbstständige Abfrage der verfügbaren Bandbreite Sie sehen nicht nur die verfügbaren Bandbreitenprofile sondern auch die tatsächlich verfügbare Bandbreite

2 ORDERSYSTEM

  • Buchen Sie einfach online die gewünschte Bandbreite 
  • Das VLink Modem
  • Falls erforderlich einen Router

3 KONFIGURATIONSSYSTEM

  •  Konfigurieren Sie den Breitbandzugang nach Ihren individuellen Anforderungen

4 OPTIONEN

Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Quality for Voice 
  • stat. IP Adresse 
  • Subnet 27/28/29 oder 30 
  • LTE Back UP 
  • Boost (Festnetz & LTE)

5 VORINSTALLIERTE HARDWARE

Wir senden Ihnen gemäß Ihrer Konfiguration die gesamte Hardware VDSL Modem und Router fertig konfiguriert zu.

6 MONITORING WAN

Alle Leitungen und unsere Hardware werden im Monitoring grafisch dargestellt und sind online mit den aktuellen Leistungsdaten abzufragen.

7 MONITORING LAN

Wir bieten Ihnen auch an das gesamte LAN in das Monitoring aufzunehmen.

VECTORING – WIR BIETEN 2 DIENSTEVARIANTEN AN:

U-COM VLINK

Hier bieten wir asymmetrische und symmetrische Bandbreiten mit speziellen Qualitäts,- und Service Levels an.

U-COM VLINK ETHERNET

VLINK Ethernet Services sind gemanagte Layer 2 Verbindungen mit Ethernet Schnittstellen. Sie dienen zum Verbinden von örtlich getrennten, unternehmensinternen LAN. Mit unserem VLINK Ethernet Services können wir Point-toPoint, Point-to-Multipoint und VPLS Dienste realisieren.

Der VDSL Ausbau in Österreich schreite voran. Besonders die Zentren sind bereits perfekt verbunden.